Gemeinsam ans Ziel – so einfach kann Mobilität sein!
Die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH (ENO mbH) arbeitet gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) und weiteren Projektpartnern am Mobilitätsprojekt PriMa+ÖV, um neue Wege für umweltfreundliche und flexible Mobilität in unserer Region zu schaffen. Ziel ist es, den öffentlichen Personennahverkehr im ländlichen Raum zu stärken, indem zusätzliche Fahrtangebote flexibel in eine neu entwickelte Buchungsplattform integriert werden – auch dann, wenn kein Busverkehr stattfindet. Nun möchte das Projektteam einen weiteren Meilenstein angehen. Im Mittelpunkt steht die Integration privater Mitnahmemöglichkeiten und von Fahrgemeinschaften. Dabei sollen insbesondere Bürgerinnen und Bürger angesprochen werden, die eine zusätzliche und pragmatische Möglichkeit zur Mitfahrt, etwa in Fahrgemeinschaften, nutzen möchten. Um zu erfahren, welche Bedürfnisse und Erwartungen es an dieses ergänzende Mobilitätsangebot gibt, lädt das Projektteam Interessierte zu einem Workshop ein. Dort wird die Funktionsweise der Buchungsplattform praxisnah vorgestellt und gemeinsam über Ideen, Anforderungen und mögliche Verbesserungen gesprochen.
Am 18. November 2025 von 17:30 bis 19:00 Uhr lädt das Projektteam alle Interessierten herzlich zum Workshop „Gemeinsam statt allein unterwegs – Oybin spricht über Mobilität“ ein. Im Rahmen der Veranstaltung wird das Projekt vorgestellt, die Buchungsplattform präsentiert und gemeinsam darüber gesprochen, wie das Mitfahren künftig noch einfacher und attraktiver gestaltet werden kann. Zudem werden weitere spannende Fragen rund um die zukünftige Mobilität in unserer Region diskutiert.
Wann?
18.11.2025, 17:30 – 19:00 Uhr
Wo?
Gemeindeverwaltung Oybin
Hauptstraße 15, 02797 Oybin
Anmeldung: www.primaplusoev.de
Ihre Ideen fließen direkt in die Weiterentwicklung der Plattform ein. Kommen Sie vorbei und helfen Sie mit, Mobilität in unserer Region neu zu denken!
