Infoveranstaltung zu Mobilitätsprojekt PriMa+ÖV
Mobilität auf dem Land muss nicht kompliziert sein: Mit der neuen digitalen Buchungsplattform PriMa+ÖV wird das Reisen im Landkreis Görlitz einfacher, flexibler und klimafreundlicher. Das System verbindet den klassischen Linienverkehr mit privaten Mitfahrmöglichkeiten und einem innovativen ÖPNV-Taxi-Angebot. Damit schafft es eine nahtlose Ergänzung zum bestehenden öffentlichen Nahverkehr. Ziel ist es, allen Menschen – unabhängig von Wohnort oder Tageszeit – eine verlässliche Mobilitätslösung anzubieten.
Nach der erfolgreichen Testphase im Norden des Landkreises rund um Weißwasser soll das Projekt jetzt auf den gesamten Landkreis ausgeweitet werden.
Wie funktioniert PriMa+ÖV?
Ganz einfach: über die digitale PriMa+ÖV-Plattform können Bürgerinnen und Bürger ihre Fahrt bequem am PC von zu Hause oder unterwegs per Smartphone buchen. Dort wo der reguläre Linienverkehr nicht unterwegs ist, werden sie von einem Taxi oder dem privaten Fahrer abgeholt und an ihr Ziel gebracht. Und das für 3 Euro, also zu einem einheitlichen Tarif, der nur unwesentlich höher ist als der ÖPNV-Ticket. Damit wird Mobilität auch in entlegenen Regionen oder zu Randzeiten bezahlbar und planbar.
Dafür werden jetzt private KFZ-Besitzer gesucht, die sich ab November über die Plattform buchen lassen wollen. Wir laden alle Interessierten ein, sich über PriMa+ÖV zu informieren:
Wann: 18. November 2025, 17:30 – 19:00 Uhr
Wo: Gemeinde Kurort Oybin
Die Veranstaltung ist kostenfrei
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 18.11.2025 17:30 |
Ende der Veranstaltung | 18.11.2025 19:00 |
max. Teilnehmer | 30 |
Teilnehmer | 0 |
Freie Plätze | 30 |
Veranstaltungsort | Gemeinde Kurort Oybin |